Seit 30 Jahren gibt es die Jugendfeuerwehr in Dobbin-Linstow - wahrlich ein Grund zu Feiern! So gibt es am 12.07., beim Tag der Jugendfeuerwehr, vor allem für Kinder und
Jugendliche viel zu erleben. Mit einem Zivilcourage-Feuerwehr-Quiz, einer
Dorfhelden-Ralley und vielem mehr feiert die Jugendfeuerwehr Dobbin-Linstow ihr
30-jährigens Bestehen. Von 10 - 18 Uhr lädt die Feuerwehr in die Museumsscheune Linstow. Doch ihr "Junge-Helden-Projekt" umfasst noch mehr Aktionen als diesen Festtag. Hier erfahren Sie mehr über ihr Projekt, das ganz gezielt Kinder und Jugendliche auch in die Ausrichtung ihrer Feier einbezog. |
Stark - bunt - solidarisch - demokratisch! DIe PfD wünscht einen happy Pride-Month mit spanneden Veranstaltungen, Gesprächen und Begnungen rund um die Anliegen der LGBTQ - Gemeinschaft sowie für ihr gesamtes Umfeld. In Schwerin, Greifswald, Rostock, Neubrandenburg und Grevesmühlen wurde und wird in diesem Jahr der CSD gefeiert. Und wer sich fragt, was für eine Flagge für diesen Monat über unserer Webseite weht, hier einige Infos zur interinklusiven Regenbogenfahne: 2021 hat der Intersex-Aktivist Valentino Vecchietti die interinklusive Flagge entworfen, die umfassend die Gemeinschaft widerspiegelt. Intergeschlechtliche Personen haben körperliche Geschlechtsmerkmale, die
sich nicht als ausschließlich männlich oder ausschließlich weiblich
einordnen lassen. Hellblau, Rosa und Weiß stehen dabei für Transpersonen, Braun und Schwarz für
Schwarze und People of Colour. Der Keil symbolisiert den notwendigen
Fortschritt. Hinzu kommt der lilafarbene Kreis für intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen. |
Eine aktuelle Studie der Hochschule Neubrandenburg beleuchtet die zunehmende Gefährdung der Demokratie in der Region Rostock durch rechtsextreme Akteure und Strukturen. Sie analysiert die weitreichenden Netzwerke und Einflüsse der extremen Rechten. Die Untersuchung wurde im Auftrag der Aktion Zivilcourage e.V. im Rahmen des Projekts „Zivilgesellschaft stärken und schützen“ (Bundesprogramm „Demokratie leben!“) erstellt. An diesem Projekt nimmt auch unsere Partnerschaft für Demokratie teil. Nähere Informationen zur Studie finden Sie hier.