Tag der Familie

Ein Tag für die Familie in all ihren Facetten sowie alle Menschen, die zu ihrem sozialen Umfeld gehören. Familien sind die kleinste soziale Einheit in unserer Gesellschaft und spiegeln sie gleichzeitig wider. Familien stehen in der heutigen Zeit enormen Herausforderungen gegenüber. Dies zu würdigen und gleichzeitig Hilfestellung zu leisten, ist eines der Anliegen des Familientages. Und zur Familie gehören alle, generationsübergreifend, inklusiv und integrativ. Deshalb öffnet das niedrigschwellige Angebot auch die Türen für alle.


Der Aktionstag betont die Bedeutung von Wohlbefinden und gemeinsamer Zeit im Familienalltag. Neben dem Raum für gemeinsames Erleben und Begegnung gibt es praxisnahe Impulse zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen, Beratungsstationen und kreative Mitmachangebote. An einem „Baum der Wünsche“ können alle Gäste ihre Anregungen und Bedürfnisse ausdrücken - ein Dialog, der den Zusammenhalt stärkt und die Gemeinschaft weiterentwickelt. Der Aktionstag am 12.09.2025 ist also ein nachhaltiger Beitrag zu einer offenen, engagierten und solidarischen Gesellschaft, in der sich alle Menschen aktiv einbringen und wertgeschätzt fühlen.