PfD Krakow am See & Mecklenburgische Schweiz

Aktuelles

Kinder kaperten unser Instagram ...

... und redeten Klartext. Wir haben gefragt: Wie ist das eigentlich für euch Kind zu sein? Wie schaut ihr auf euer Leben? Könnt ihr mitreden? Wie stellt ihr euch eure Zukunft vor? Was wollt ihr den Erwachsenen zeigen oder sagen? Und sie haben geantwortet. Hier kommen die Bilder und Geschichten von Kindern der Naturparkschule und dem Jugendtreff Krakow am See. Geschichten und Bilder über Gefühle, die man zeigen sollte. Oder wie schön es ist, bunt zu sein. Oder wo man sich mal unbeobachtet zurückziehen und seine Ruhe haben kann (na klar, auf dem Klo!). Und was passiert, wenn man ein bekanntes Zitat über Kinder mal auf Erwachsene umschreibt? Und wo gibts die meiste Freiheit? Tauchen Sie ein in die Kinderwelt ... 

Demokratie braucht eine engagierte Zivilgesellschaft - 
Studie deckt demokratiegefährdende Strukturen in der Region Rostock auf

Eine aktuelle Studie der Hochschule Neubrandenburg beleuchtet die zunehmende Gefährdung der Demokratie in der Region Rostock durch rechtsextreme Akteure und Strukturen. Sie analysiert die weitreichenden Netzwerke und Einflüsse der extremen Rechten. Die Untersuchung wurde im Auftrag der Aktion Zivilcourage e.V. im Rahmen des Projekts „Zivilgesellschaft stärken und schützen“ (Bundesprogramm „Demokratie leben!“) erstellt. An diesem Projekt nimmt auch unsere Partnerschaft für Demokratie teil. Nähere Informationen zur Studie finden Sie hier.