Füreinander einstehen

Die letzten Jahre haben starke Veränderungen in unsere Gesellschaft gebracht – positive wie negative. Tendenzen wie Vereinzelung, Jugend- und Altersdiskriminierung, immer größere Randgruppen oder ein nicht eingehaltener Generationenvertrag tragen zur Spaltung der Gesellschaft bei. Der Aktionstag des Vereins Radeln ohne Alter e.V. möchte hier eine Brücke bauen. Ob jung, ob alt, ob einheimisch oder zugezogen, ob alleine oder in Gruppen, der Aktionstag kann verbinden. Unterschiedliche Aktivitäten wie Livemusik und Tanzaufführungen, Rikschafahrten und eine mobile Fahrradwerkstatt sowie mecklenburger Mundart und fremdländische (kulinarische) Einflüsse sprechen ein breites Publikum an. So lassen sich in der entspannten Atmosphäre eines Sommernachmittags Blockaden und Vorurteile leicht(er) abbauen und Begegnung und Verständnis füreinander werden möglich.Ein Nachmittag für Toleranz, Solidarität und Empathie - um füreinander einzustehen.